Okt. 22 2009

Freundesbrief Nr. 10 online

Ich habe wieder einen neuen Freundesbrief geschrieben und verschickt. Man kann ihn wie immer auch hier als PDF herunterladen kann. Die Links stehen unter: Freundesbriefe und Berichte


Okt. 21 2009

Gemütlichkeit

2009-10-KerzenSie hat wieder angefangen. Was? Na die Regenzeit. Damit verbunden auch des öfteren Stromausfall. So zünden wir schon mal die Kerzen an, wenn es draußen blitzt und kracht, auch wenn noch das Licht geht. Heute ist schon der dritte Tag in Folge, an dem es am Nachmittag regnet. Dem Garten sieht man es schon an – herrlich saftiges Grün.


Okt. 18 2009

Peru ist immer eine Erfahrung wert,…

wenn es auch nicht immer die Beste ist. Am vergangenem Wochenende konnten wir gleich mehrere Erfahrungen machen. Die Erste war am Freitag. Nach zügiger Fahrt (mit geborgtem Auto) konnten wir alle Unterlagen für den Antrag eines Reisepasses und einer deutschen Geburtsurkunde für unsere Tochter Magdalena bei der Konsulin in Cusco einreichen. Nun laufen die Anträge. Die zweite gute Erfahrung, die wir allerdings schon mehrmals gemacht haben, war der Besuch im deutschen Restaurante „Granja Heidi“. Dann wurde uns ein Hotel empfohlen, welches für Diospi-Missionare einen günstigen Tarif hat. Am Sonnabend wurden dann verschiedene Einkäufe getätigt, denn nicht alles gibt es in unserem kleinem Städtchen Curahuasi. Am Sonntag Morgen wurde das Auto gepackt, denn der Plan war: eine Bestellung abholen, danach zum Gottesdienst und dann heim. Das Auto wurde geparkt, schnell um zwei Ecken geflitzt, wieder zurück.

„Mama, unser Koffer ist nicht mehr im Auto!“

„So ein Quatsch!“

„Doch!“

„Tatsächlich!“

Unser Plan wurde nun zwangsläufig geändert. DenVormittag verbrachten wir auf zwei verschiedene Polizeistationen (einer für Touristen und einer für Einheimische) und bei der Kripo. Dass wir unseren Koffer wiedersehen werden, bezweifeln wir sehr. Die Polizei empfahl uns den Markt, auf dem jeden Sonnabend die gestohlenen Sachen verkauft werden. Wir sollten doch dort nach unserem Zeug sehen. Was soll man dazu noch sagen?

Oktober-2009-Cusco


Okt. 14 2009

Ganz traditionell

Die katholische Privatschule (JESEV) von Curahuasi macht jedes Jahr einen Wettkampf der besten Klasse beim Tanz. Gestern war es wieder so weit. 11 verschiedene traditionelle Tänze konnten wir bestaunen.

2009-10-erste-Klasse2009-10-Taenzer


Okt. 11 2009

Elizabet

2009-09-Elizabet

In der Mitte sitzt Elizabet. Sie ist in der 8. Klasse und hilft mir jeden Donnerstag beim Kinderclub. Später möchte sie gern Touristenführerin werden. Neben Koch ist es der meist erlernte Beruf. Vieles wird auf Tourismus ausgelegt. Wenn sie fern bleiben, bricht ein großes Netz ein. Ich hoffe, dass sie immer offener, selbstständiger und gesprächiger wird, damit sie später in ihrem Beruf eine Chance hat.


Okt. 8 2009

Sonnenwende

2009-10-SonneDie Sonne steht über uns im Zenit. Ca. 8 Monate ging sie von Ost über Nord nach West. Jetzt wechselt sie ihren Lauf für ca. 4 Monate von Ost über Süd nach West.


Okt. 7 2009

Geburtstagskind

Heute gibt es einen Grund bei uns zum Feiern. Der 6. Geburtstag von Nicodemus ist der Anlass.

2009-10-Geburtstagskind


Okt. 4 2009

Wasiwasi de la casa

2009-10-WasiwasiWasi ist Quetchua und heißt Haus. Wir waren heute beim Richtfest. Eine unserer Missionarsfamilien haben sich entschlossen, ein Haus zu bauen, um einerseits den steigenden Preise entgegen zu wirken und andererseits für sich selbst und auch für zukünftige Missionare eine Unterkunft zu stellen.


Okt. 3 2009

Zahnklinik

Im August begann der Bau der Zahnklinik. Sie entsteht neben dem Hospital. In der oberen Etage ist Platz für einen Augenarzt, Augenoptiker und Hausmeisterwohnung. Die Steine werden alle in Eigenproduktion hergestellt. 900 pro Tag sollen geschaft werden. Wöchentlich wird über diesen Bau der Bauleiter Udo Klemens auf der Internetseite von Diospi Suyana www.diospi-suyana.org berichten.

2009-10-Steine2009-10-Rampe


Okt. 2 2009

Einweihung

Heute wird gefeiert, dass die Schwarte kracht. Die neue Feria, der Marktplatz für den Sonntagsmarkt, wird eingeweiht. Vier Wochen haben sie dran gebaut. Nun sind sie fast fertig und dies wird gründlich begossen. Ob das Wetter dabei mitspielt, werden wir sehen.

2009-10-Einweihung