Mai 22 2010

Augen- und Zahnklink

Während es um das Hospital schön grünt, sieht es bei der Augen- und Zahnklinik noch sehr wüst aus. Doch dies ändert sich in den nächsten Tagen. Michael räumt heute mit seinen peruanischen Kollegen die Baureste weg. Maximilian ist eifrig dabei. Am Nachmittag soll ein Radlader von der Stadt kommen und den Untergrund für die hoffentlich am Montag angefahrene schwarze Erde vorbereiten.


Apr. 24 2010

Maximilian Maulwurf

Ich muss buddeln, buddeln, buddeln und muss graben,….

Wer die Geschichte von Maximilian Maulwurf kennt, weiß, dass der kleine Maulwurf einen Gartenschlauch für einen riesen Regenwurm hielt und kräftig hinein biss. Dabei entstand eine Vogeltränke. Unser Maximilian hat heute etwas Ähnliches versucht. Beim Hacken mit der Rodehacke stieß er auf eine Quelle, die aber leider unsere Wasserzuleitung ist.


Apr. 14 2010

Verabschiedung

Gestern Abend verabschiedeten wir Udo und Barbara Klemens. Er ist Bauingenieur und leitete damals den Bau des Hospitals und diesmal den der Zahnklinik. Nun sind sie wieder fort. Maximilian spielte mit seinem Freund Joel und seinem Lehrer ein Abschiedsständchen.


März 10 2010

Maximilians Steckbrief

2010-03-MaximilianName: Maximilian Michael

Spitzname: Maxi

Geburtstag: 10.08.1998

Lieblingstier: Hund

Lieblingsfarbe: rot

Hobby: Fußball, lesen, Playmobil

Lieblingsfach: Sport, Geschichte

Lieblingsessen: Milchreis, Plinsen, Kartoffelpuffer, Kartoffelbrei, Hefeklöse mit Heidelbeeren

Das mache ich nicht gern: Hausaufgaben, Abwasch


Dez. 17 2008

Besucherin mit acht Beinen

Das erste Mal hatten wir eine solche zu Besuch – eine Tarantel.
Bei unserem Hasen Felix saß sie in der Kiste.
Maximilian hatte noch unwissend Felix herausgenommen.
Sehr meiestätisch krappelte sie die Pappwand entlang.

tarantel


Okt. 16 2008

Schulzeit

mai-juli-014

Lernen macht viel Spaß,
man erfährt dort dies und das,
lernt für´s Leben was,
Lernen macht viel Spaß.

Seit September gehen unsere drei Großen wieder in eine „deutsche“ Schule. Das heißt, sie gehen morgens nach dem Frühstück in ihr Schulzimmer und schlagen dort die Hefter der Deutschen Fernschule auf und los geht’s. In Rebekka, unserer neuen Lernhelferin, haben wir eine große Unterstützung bekommen. Morgens um 8.00 Uhr geht es los, Deutsch, Mathematik und Sachkunde. Es macht allen Spaß, auch wenn das Programm manchmal ganz schön voll gestopft ist. Maximilian baut im Sachkundeunterricht gerade an einer Brücke aus Streichhölzern und Papier und mit ihm habe ich schon indisch gekocht. Natürlich haben wir uns dann alle auf den Boden gesetzt und mit den Fingern gegessen. Dorothea lässt Bohnen wachsen – hoffentlich können wir davon ernten – und Leonore lernt, wie man richtig die Straße überquert. Mittwoch Nachmittag ist Flötenunterricht. In der Adventszeit wird es dann sicher sehr musikalisch zugehen.


Okt. 12 2007

erste Fortschritte

Die fünfte Woche Sprachschule haben wir nun zur Hälfte geschafft. Die ersten Vortschritte sind zu merken. Eine etwas kalte, aber schöne Wohnung haben wir in Cusco bezogen und sind nun alle fleißig am Lernen.


Maximilian und Michael waren am Wochenende in Curahuasi und haben unser zukünftiges Haus vermessen und die ersten Arbeiten in Auftrag gegeben. Nachts hatte es so geregnet, dass morgens einige Pfützen im Haus standen. Es gibt noch viel zu tun, aber wir denken, es ist bis Anfang Januar zu schaffen.

unsere zukünftige Küche:

kueche2

Die Taxifahrt ist immer ein Gebet wert. Wir saßen schon hinten zu viert, als noch 4 Peruaner in den Kofferraum stiegen. Das ist aber für Peru noch nicht die Obergrenze. Ein Sofa, ein Tisch oder ähnliches hat auf dem Dach immer noch Platz. Im Gegensatz zur Formel 1 sind hier noch Slickreifen erlaubt und 3 Schrauben / Rad reichen. Man sollte also schon seine Kreise um die Taxen drehen.

Am Sonntag feierten wir Nicodemus seinen vierten Geburtstag mit Kuchen, Chicha morada und leckerem Eis. Alles aus eingener Herstellung.

In der Losung am 7. Oktober stand:

Lass dein Schreien und Weinen und die Tränen deiner Augen; denn deine Mühe wird noch belohnt werden, spricht der Herr.

Jeremia 31,16

unser Garten

garten1