außer Kontrolle
Papaya
Das Foto vom 2.8. zeigt Papayakerne, keine Spinneneier, Froschlaich und Co. also alles ganz harmlos.Aber zum Essen sind sie geeignet. Wenn man sie trocknet, in einer Pfanne röstet und anschließend zermahlt erhält man ein pfefferähnliches Pulver, was nicht nur zum Würzen gut ist. Einheimische nehmen es zur Behandlung bei Wurmbefall, was nicht selten bei dem verunreinigtem Wasser ist. Leider geht solches Wissen immer mehr verloren. Nur wenige Einheimische kennen sich noch mit den verschiedenen Wirkungen der Heilpflanzen aus.
Schneeberge
Das ist der Blick von Krankenhaus. Bei klarer Sicht kann man die schneebedeckten Berge gut sehen. Doch dieses Jahr ist es oft bewölkt. Mehrmals hat es schon geregnet, einmal gab es sogar schon ein Gewitter. Etwas ungewöhlich für diese Jahreszeit, denn es ist immer noch Trockenzeit und das noch bis Oktober. Der Vorteil ist, das die Berghänge grüner aussehen als im vergangenem Jahr und die hohen Berge richtig schön weiß sind – so, wie es wohl früher immer war.
Was ist das?
Heute mal diese Quizfrage.
Wer als erstes das Rätsel lösen kann, hat Kost und Logie für 14 Tagen bei uns im Haus in Curahuasi frei. Lösungsvorschläge bitte an familie.moerl@gmx.de schicken. Einsendeschluss ist der 10.08.2009.
Gültigkeit bis April 2010Teilnahmebedingung: Südamerikamissionare dürfen nicht am Quiz teilnehmen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
chullo
Nationalfeiertag
Wie jedes Jahr wird in Peru am 28. und 29. Juli der Unabhängigkeitstag gefeiert. Jedes Haus hisst dazu die peruanische Flagge. Wer dies nicht tut, muss mit einer Multa (Strafe) rechnen. Die Straßen und Gehwege müssen gesäubert werden. Normalerweise finden an vielen Orten Umzüge und Märsche statt. Der Aufruhr um die Schweinegrippe hat zu mindest in Curahuasi bewirkt, dass keins der beiden stattfinden wird.
Maschinenraum
In einem Krankenhaus geht es meist sehr ruhig zu. Man nimmt ja schließlich Rücksicht auf die Patienten…
Doch es gibt auch Räume, in denen es gar nicht so ist, man sich sogar in einer ziemlichen Lautstärke verständigen muss. Hier werden Sauerstoff, Druckluft und Vakuum reguliert. In den letzten Wochen wurden die Wasserspeicher für die Beheizung der OP-Säle und der Entbindungsräume installiert. Dann mussten Solarplatten repariert werden,… Uns so sirrt, hämmert und dröhnt es, dass man meinen könnte, in einer Industriehalle zu stehen. Einen Teil dieses Lärmes verursacht Michael, denn da bisher noch kein Techniker hier ist, hat er immer wieder in diesen Räumen zu tun.
Einweihung
das ist die Möglichkeit zu feiern. Gerade wird die Straße zum Hospital gefeiert. Vor Ende der letzten Trockenzeit sollte sie fertig sein. Nun haben sie es vor Beginn der diesjährigen Regenzeit geschafft.
Einweihung war auch unser Stichwort am vergangenem Donnerstag. Nachdem die Schule geschafft war und wir unsere Lernhelferin Rebekka, die uns 1 Schuljahr tatkräftig half, verabschiedet hatten, wurde gemalert und umgeräumt. Unser großes Kinderzimmer ist zum Clubzimmer geändert worden und dies haben wir mit unseren kleinen Besuchern gefeier.
Nun haben wir genügend Platz für die fast 20 Knirpse zum singen, tanzen und spielen.