Apr.
1
2010
…und der ist ganz einfach:
Man nehme einen Salatkopf und rupfe ihn in eine Schüssel. Dazu kommen klein geschnittene Tomaten und Gurkenwürfel, eine Möhre fein gerieben und die Papaya ebenfalls in Würfel geschnitten. Alles mischen. Für die Sauce verrühre ich Ölivenöl mit etwas Essig oder Zitronensaft, dazu kommt ein Teelöffel Honig, Kräutersalz, 1-2 gepresste Knoblauchzehen und eine fein gewürfelte Zwiebel. Dies wird kurz vor dem Servieren unter den Salat gehoben.
!Buen provecho!
no comments | tags: Papaya, Rezept, Salat
Aug.
11
2009
Das Foto vom 2.8. zeigt Papayakerne, keine Spinneneier, Froschlaich und Co. also alles ganz harmlos.
Aber zum Essen sind sie geeignet. Wenn man sie trocknet, in einer Pfanne röstet und anschließend zermahlt erhält man ein pfefferähnliches Pulver, was nicht nur zum Würzen gut ist. Einheimische nehmen es zur Behandlung bei Wurmbefall, was nicht selten bei dem verunreinigtem Wasser ist. Leider geht solches Wissen immer mehr verloren. Nur wenige Einheimische kennen sich noch mit den verschiedenen Wirkungen der Heilpflanzen aus.
no comments | tags: Heilpflanzen, Papaya, Würmer