März
10
2010
Name: Maximilian Michael
Spitzname: Maxi
Geburtstag: 10.08.1998
Lieblingstier: Hund
Lieblingsfarbe: rot
Hobby: Fußball, lesen, Playmobil
Lieblingsfach: Sport, Geschichte
Lieblingsessen: Milchreis, Plinsen, Kartoffelpuffer, Kartoffelbrei, Hefeklöse mit Heidelbeeren
Das mache ich nicht gern: Hausaufgaben, Abwasch
2 comments | tags: Maximilian, Steckbrief
März
7
2010
…
hantieren wir mit solchen Flüssigkeiten. Jede Woche müssen Obst und Gemüse von Würmern, Amöben, Typhus, Giardiasis und Co. befreit werden. Da hier kein Trinkwasser aus der Leitung kommt, wird einmal im Monat auch das Tankwasser desinfiziert.
no comments | tags: Desinfizieren, Gemüse, Obst, Wasser
März
4
2010
Juan ist ein kleiner Junge aus einem fernen Bergdorf. Er leidet an Muskelschwund. Seine Eltern mussten ihn überall hintragen. An den gespendeten Rollstuhl montierte Michael noch eine Schiene als Fußstütze und nun ist Juan überglücklich, sich selbst fortbewegen zu können.
no comments | tags: Bergdorf, Junge, Krankheit, Rollstuhl
März
2
2010
Kaum zu glauben, dass Magdalena schon ein Jahr ist.
2 comments | tags: Geburtstag, Magdalena
März
1
2010
Nein, sind wir nicht. Ab heute soll wieder regelmäßig auf unserer Seite was zum Lesen stehen. Seit reichlich fünf Wochen sind wir wieder zurück aus Deutschland, um die nächsten 14 Monate auf südamerikanischem Boden zu verbringen.

Die Regenzeit hat dieses Jahr mit deutlicher Handschrift geschrieben. Große Teile der Panamericana haben Flüsse, die zu reißenden Strömen wurden, mit sich gerissen. Häuser sind zusammengebrochen oder von Erdrutschen mitgerissen. Wir sind dankbar für unser unversehrtes Ankommen in Curahuasi.
no comments | tags: angekommen, Regenzeit. Häuser
Nov.
9
2009
Das sind unsere Nachbarn, die gerade beim Säubern des Anis sind. Er ist Lehrer und beide bewirtschaften ihr eigenes Feld. Jeden Sonntag Morgen bieten sie uns ihre Ernte zu einem günstigem Preis an. Dankbar nehmen sie dafür jeden Dienstag ein Vollkornbrot.

no comments | tags: Anis, Nachbarn
Nov.
8
2009
oder „Haus der Ruhe“. Für die ganz Armen, die eine Übernachtung suchen, hat Cornelia aus der Schweiz es bauen lassen. Michael half beim Dachdecken und baute zusammen mit Vladimir den Küchenherd. Heute wurde darin Pizza gebacken und sie schmeckte hervorragend.



no comments | tags: Armut, Einweihung, Michael
Nov.
7
2009

Seit vergangenem Dienstag besitzt Magdalena einen deutschen und einen peruanischen Reisepass. Über 6 Monate Rennerei hatten wir damit, da sich ein Fehler in die Geburtsurkunde geschlichen hatte. Nach peruanischem Recht heißt unsere Tochter mit Familienname nämlich Mörl Mörl.
no comments | tags: Behörden, Reisepass
Okt.
27
2009
Die typische Manta wird zum Tragen von Kindern, dem Einkauf, Feuerholz ect. genutzt. Schwer beladen, in gekrümmter Haltung ziehen die Indianer ihrer Wege – teilweise barfuß und wenn beschuht, dann mit den Ojotas, den harten Autoreifensandalen.
no comments | tags: Manta, Menschen